mobile Navigation Icon
60 Treffer:
11. Projektarbeit: Erfahrungsräume für die berufliche Orientierung  
Datum: 2024-01-15
Projektarbeit: Erfahrungsräume für die berufliche OrientierungDer Erfolg eines Projekts ist – im Berufsleben wie in der Schule – nicht abhängig davon, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen Bereichen dieselben Fähigkeiten zeigen. Die arbeitsteilige Projektarbeit macht es vielmehr…  
12. Datenschutz  
Datum: 2023-12-01
Datenschutzerklärung  
13. Impressum  
Datum: 2023-12-01
ImpressumRedaktionell verantwortlich für Einzelthemen sind das Referat für Wirtschaft und Recht sowie das Referat für die Gymnasiale Oberstufe (Abteilung Gymnasium).  
14. Berufserkundung  
Datum: 2023-09-06
Berufserkundung Im Bereich der Berufserkundung erkunden die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Berufsfelder kriterienorientiert auch anhand verschiedener Berufsbiografien und gleichen die Anforderungen ausgewählter Berufe mit den Erkenntnissen aus dem Selbsterkundungstag ab. Sie…  
15. Selbsterkundung  
Datum: 2023-09-06
Selbsterkundung Innerhalb der Selbsterkundung reflektieren die Schülerinnen und Schüler ausgehend von ihrem Selbstbild und den Erkenntnissen aus dem Modul und Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung Aussagekraft und Ergebnisse von Selbsterkundungstests und führen diese durch. Dabei…  
16. Studienerkundung  
Datum: 2023-09-06
StudienerkundungIm Bereich der Studienerkundung erkunden die Schülerinnen und Schüler akademische Bildungswege auch im Zusammenhang mit der Wissenschaftspropädeutik im W-Seminar und gleichen die Anforderungen ausgewählter Studiengänge mit ihren Erkenntnissen aus dem Selbsterkundungstag ab.…  
17. Phasen  
Datum: 2023-09-06
PhasenDer Prozess der Beruflichen Orientierung umfasst im Wesentlichen vier Stufen: Die Selbstfindungsphase, die Informationsphase, die Entscheidungsphase und die Realisierungsphase. Diese werden jedoch nicht nur progressiv durchlaufen; vielmehr stehen sie miteinander in ständiger Wechselwirkung.…  
18. Bewerbung  
Datum: 2023-09-06
Bewerbung Innerhalb der Bewerbung analysieren die Schülerinnen und Schüler Stellenanzeigen und überprüfen die Passung ihrer eigenen Stärken, Erfahrungen und Interessen auf die Stellenanforderungen. Sie bewerben sich exemplarisch für einen Ausbildungs- oder Studienplatz, ein (Auslands-)Praktikum…  
19. Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung (Q12/13)  
Datum: 2023-09-06
Aufbaumodul zur beruflichen OrientierungAufbauend auf dem Modul zur beruflichen Orientierung in Jahrgangsstufe 9 und dem Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung (P-Seminar) in Jahrgangsstufe 11 setzen die Schülerinnen und Schüler in der Profil- und Leistungsstufe (PuLSt) ihren individuellen…  
20. Reflexion  
Datum: 2023-09-06
Reflexion In diesem Bereich reflektieren die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer beruflichen Orientierung im Aufbaumodul, benennen Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung und begründen ihre Entscheidung für einen nachschulischen Bildungsweg. Sie identifizieren die notwendigen…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 60